Die Bewirtung übernahmen die BRK-Bereitschaft Lautertal, der Gemeinderat und die Fleischerei Sommer.
Unter den Gästen weilte auch Landrat Sebastian Straubel, der allen Ehrenamtlichen für deren tolles Engagement dankte.
Auch ich möchte mich im Namen des Gemeinderates ganz herzlich bei allen bedanken, die bei der Vorbereitung und Durchführung dieses rundum gelungenen Tages mitgewirkt haben, insbesondere bei unseren Vereinen.
Macht weiter so, wir alle sind stolz auf Euch!!!
Karl Kolb, Erster Bürgermeister
|
|
... und einem
Photowagen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|


Kinderturnen und Tanzvorführungen – präsentiert vom TSV Unterlauter, TTC Tiefenlauter und TSV Oberlauter
Die Freiwillige Feuerwehr Rottenbach stellt ihr neues Fahrzeug vor.
Die IGL-Vorsitzende Uli Präcklein erfreut nicht nur die Kleinen mit Zuckerwatte...
... und einem
Photowagen.
BRK und Gemeinderat bei der Bewirtung der hungrigen Gäste
Eine Geräteschau und frisch Geerntetes gibt`s beim Obst- und Gartenbauverein zu sehen.
Eine der Hauptattraktionen: das Lichtpunktgewehrschießen beim Schützenverein Rottenbach
Skikurse, Skifreizeit, Skiservice, Liftbetrieb und Sommeraktivitäten – der WFC stellt sein Komplettprogramm vor.
Einsatz und Kompetenz für die Benachteiligten – Barbara Hölzel am SoVD-Stand
Run auf die Glitzer-Tattoos bei Katrin Friedrich
Zwei Stunden Blasmusik vom Feinsten gibt`s von den Lautertaler Musikanten.
Der Klassiker schlechthin: die Hüpfburg

Früh übt es sich: Nachwuchsarbeit beim TSV Oberlauter, TSV Unterlauter und TTC Tiefenlauter
Nicht nur beim Blutspenden - auf sie ist immer und überall Verlass: BRK-Bereitschaft Lautertal
Wie immer heiß begehrt bei den Sportfreunden Neukirchen: die Dart-Pfeile
Kompetenz und Freundlichkeit in einer Person: Thomas Flurschütz vom Bestattungsverein Unterlauter
Bis zum Schluss herrscht großer Besucherandrang – auch wegen Luna Klee.