Es können alle Termine in allen Landkreisen und der Stadt Coburg von allen Bürgern des Zweckverbandsgebietes genutzt werden
Wo müssen Sie welchen Müll entsorgen?
Diese und weitere Fragen rund um das Thema Abfallbeseitigung werden in der neuen Abfallfibel des Landkreises beantwortet.
Hier finden Sie die Müllabfuhrkalender für Ober- und Unterlauter, sowie den für die oberen Ortsteile.
Müllabfuhrkalender Ober-/Unterlauter
Müllabfuhrkalender Tiefenlauter, Neukirchen, Tremersdorf, Rottenbach
Falls Ihre Tonne einmal nicht ausreichen sollte können Sie im Rathaus der Gemeinde Lautertal diverse Müllsäcke erhalten.
Die gelben Säcke für den Plastikmüll erhalten Sie gratis im Rathaus.
Die blauen Säcke für den Restmüll (schwarz) können Sie im Rathaus für 3,60 € erwerben.
Zuständiger Berater im Landratsamt Coburg:
Sachbebiet Abfallberatung:
Landratsamt Coburg Abfallinformationen
Über folgende Links können Sie auch auf Informationen des
Zweckverbands für Abfallwirtschaft in Nordwest-Oberfranken
und des
Bayerischen Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen
zugreifen.
Weitere Infos gibt es auch unter www.abfallratgeber-bayern.de
Jeder Haushalt im Landkreis Coburg hat die Möglichkeit, 2x pro Jahr sperrige Abfälle in haushaltsüblichen Mengen (ca. 5m³) gebührenfrei auf Abruf abholen zu lassen.
Melden Sie ihre Abholung rechtzeitig bei der Firma VEOLIA an, die maximale Wartezeit beträgt 5 Wochen.
Zum Sperrmüll zählen „sperrige“ Einrichtungsgegenstände aus Haushalten, die wegen ihrer Größe oder Beschaffenheit nicht über die normalen Mülltonnen abgeholt werden können. Insbesondere gehören zum Sperrmüll ausgediente Möbel, Matratzen, Teppiche, eine Tür, zwei Fenster oder ein Komposter. (1,5m)
Die Mitnahme von Metallschrott kann gegen Bezahlung mit angemeldet werden.
Ihre Ansprechpartnerin (nicht für Neustadt b. Coburg), Frau Schaf von der Firma VEOLIA, erreichen Sie:
Sperrmüll kann zudem jederzeit gegen Bezahlung am Müllheizkraftwerk Coburg angeliefert werden.